Eigene Wohnung
Assistenz beim Wohnen – alleine wohnen, ohne allein zu sein
Viele Menschen mit Behinderung möchten selbständig leben.
Zum Beispiel:
- in ihrer eigenen Wohnung,
 - mit ihrem Partner zusammen,
 - oder mit mehreren Menschen zusammen:
 
Das heißt Wohn-Gemeinschaft.
 Die Abkürzung heißt: WG.
Um allein zu wohnen, brauchen manche Menschen mit Behinderung Unterstützung.
 Zum Beispiel:
- um ihre Wohnung sauber zu machen
 - oder um einkaufen zu gehen
 
Diese Unterstützung können die Menschen vom Ambulant Betreuten Wohnen bekommen.
 Die Abkürzung heißt: ABW.
 Bevor die Menschen zum ABW kommen, machen wir mit den Menschen ein Aufnahme-Gespräch.
 Bei dem Aufnahme-Gespräch besprechen wir mit den Menschen: wie viel Unterstützung sie in der Woche brauchen.
 Wir besprechen auch: bei was sie Unterstützung brauchen.
 Dafür besuchen wir die Menschen zu Hause.
Wir unterstützen die Menschen bei verschiedenen Angelegenheiten.
 Zum Beispiel:
- im Haushalt,
 - beim Einkaufen,
 - bei Problemen und Ängsten,
 - beim Anträge ausfüllen,
 
zum Beispiel Anträge vom Sozial-Amt
- und bei Arzt-Besuchen.
 

Ansprechpartner "Assistenz beim Wohnen"
  Björn Schumann
 Einrichtungsleiter (Schaumburg) 
 Assistenz beim Wohnen Schaumburg
 Enzer Straße 50, 31655 Stadthagen
 Tel. +49 162 2664352  Fax +49 5721 890253-669
 
  Katrin Essmann
 Einrichtungsleiterin (Hameln-Pyrmont) 
 Assistenz beim Wohnen Hameln-Pyrmont
 Ruthenstraße 6, 31785 Hameln
 Tel. +49 151 46748616  Fax +49 5151 99773-15