Kinder & Familie
Vielfalt erleben

Familien in den Landkreisen Schaumburg und Hameln-Pyrmont dabei zu unterstützen, für ihre Kinder das passende Bildungs-, Betreuungs- und Förderangebot zu finden, ist Aufgabe der zwei Geschäftsbereiche Kinder & Familie. Zu ihnen gehören die Kindertageseinrichtungen, Elternberatung sowie die Offene Sprachberatung.
Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 0 Jahren bis zur Einschulung.
Ein Teil der Kinder hat einen Unterstützungsbedarf in den Bereichen Sprache, motorische oder geistige Entwicklung und somit Anspruch auf Eingliederungshilfe. Um ihnen das gemeinsame Lernen mit nicht beeinträchtigten Kindern zu ermöglichen, bieten wir über das Angebot der integrativen Krippengruppen und Kindertagesstätten hinaus Plätze in Sprachheilkindergärten und Heilpädagogischen Kindergärten an.
Schule Am Bürgerwald
In unserer Schule Am Bürgerwald, einer Ganztagseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung, werden Schüler*innen von der ersten bis zur zwölften Klasse individuell gefördert und auf ihr Leben vorbereitet. Alle Schüler*innen bekommen einen individuellen Stundenplan, der Bildungsangebote und therapeutische Maßnahmen nach den eigenen Bedürfnissen vereint und unser Team aus pädagogischen Fachkräften sorgt für eine umfassende Betreuung aller Schüler*innen.
Ansprechpartner*in "Kinder & Familie"

Cathrin Strüver
Geschäftsbereichsleiterin
Kinder & Familie
Ostring 8a, 31655 Stadthagen
Tel. +49 5721 700-204
Fax +49 5721 700-398
c.struever@plsw.de
Standorte
Downloads

Gütesiegel des Landes Niedersachsen
Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG
Das Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung wurde unserer PLSW von der Prüfstelle "Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung – Niedersächsisches Kultusministerium" für die Bereiche "Offene Sprachberatung und Frühförderung & Beratung" erstmalig im Juni 2019 und ein weiteres Mal im Juli 2022 verliehen. Damit sind wir offiziell als Bildungsträger in der Erwachsenenbildung für den frühkindlichen Bereich in Niedersachsen anerkannt.