Frühförderung Hameln-Pyrmont
Entwicklungsunterstützung bei Kindern
In den ersten Lebensjahren werden Grundsteine für das spätere Leben gelegt. Die Entwicklungschancen durch gezielte Förderung und Begleitung sind in dieser Zeit besonders gut. Kinder mit einer Entwicklungsstörung oder einer Entwicklungsverzögerung werden in ihrer Entwicklung und Teilhabe unterstützt und gefördert. Die Familie und die Personen der Tagesbetreuung finden mit uns kompetente Hilfe, Beratungsangebote und Entwicklungsunterstützung. In unserer Frühförderung Hameln-Pyrmont fördern wir Kinder, die im Landkreis Hameln-Pyrmont wohnen.
Eine Unterstützung ist von der Geburt des Kindes bis zu einem Start in die Schule möglich. Dabei wird die Förderung den individuellen Bedürfnissen des Kindes angepasst. Die Eltern werden in ihrem Erziehungsprozess begleitet und fachlich beraten. Wir finden gemeinsam Lösungsmöglichkeiten und vermitteln bei Bedarf weitere Hilfen.
Team
Für nähere Informationen den jeweiligen Mitarbeiter anklicken.
Qualifikation:
Heilpädagogin
Marte Meo Therapeutin
„Oh Bär" sagte der Tiger, „ist das Leben nicht unheimlich schön, sag!“ „Ja“, sagte der kleine Bär, „ganz unheimlich und schön.“ Und da hatten sie verdammt recht. (Post für den Tiger / Janosch)
„Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen. Sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.“ (Maria Montessori)
Qualifikation:
Erzieherin
Systemische Familientherapeutin
Marte Meo Therapeutin
Schwerpunkte:
Päd. Fachberatung
Erweiterte Elternberatung
"Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht." (Afrikanisches Sprichwort)
Für mich bedeutet die Arbeit in der Frühförderung, Kindern und Eltern einen Raum zu geben, in denen sie sich entwickeln und wachsen können – in ihrem Tempo und mit ihren ganz eigenen Fähigkeiten. Ich begleite diesen Weg als wertschätzendes Gegenüber und biete meine Haltung, meinen Blickwinkel, meine Ideen und meine Kompetenz an – als Dünger, Regen oder Sonne. Damit wächst das "Gras" nicht schneller, aber hoffentlich kräftiger!
Qualifikation:
Sekretariat
„Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann." (Christian Morgenstern)
Qualifikation:
Heilpädagogin
Spieltherapeutin
Marte Meo Therapeutin
Schwerpunkt:
Spieltherapie
"Ich sehe dich und bin für dich da."
Qualifikation:
Dipl. Sozialpädagogin
Marte Meo Praktikerin
"Nur wenn Gefühl und Fantasie erwachen, blüht die Intelligenz." (Loris Malaguzzi)
Mir ist es in der Arbeit mit den Kindern besonders wichtig, sie wertschätzend in ihrer emotionalen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, damit sie später alle ihre Möglichkeiten nutzen können. Das Ausdrücken ihrer Bedürfnisse und Wünsche über die Fantasie sind mir dabei eine Herzensangelegenheit.
Qualifikation:
Ergotherapeutin
SI-Therapeutin
Bobath-Therapeutin
Marte Meo Therapeutin
Systemische Beraterin
Schwerpunkte:
Päd. Fachberatung
Erweiterte Elternberatung
"Finde heraus was funktioniert und dann mache mehr davon." (Insoo Kim Berg)
Dieser besondere Spruch begleitet mich nicht nur privat, sondern auch in meiner Arbeit in den Familien. Herauszufinden, wo die Stärken jedes Einzelnen liegen, macht jeden Tag aufs Neue spannend und bereitet so die beste Grundlage für eine vertrauensvolle und gelungene Zusammenarbeit zum Wohle des Kindes, aber auch der Eltern und Geschwister.
Qualifikation:
Erzieherin
Motopädin
Marte Meo Therapeutin
„Voneinander lernen, miteinander arbeiten, füreinander leben.“ (Peter Petersen)
Den Kindern und ihren Familien in ihren individuellen Lebenssituationen wertschätzend begegnen und gemeinsam neue Wege finden – das erfüllt mich in meiner Arbeit als Frühförderin!
Qualifikation:
Heilpädagogin
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
Diesen Gedanken habe ich in meine Persönlichkeit integriert und er beeinflusst mein pädagogisches Handeln. Ich orientiere mich dabei am Kind, achte die Bedürfnisse und die Ressourcen. Darüber hinaus ist mir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern/Bezugspersonen und allen am Erziehungsprozess Beteiligten wichtig. Ich freue mich Ihr Kind, Sie und Ihre individuelle Geschichte kennenzulernen.
Qualifikation:
Heilpädagogin mit Schwerpunkt Motopädie
Marte Meo Therapeutin
„In jedem Kind liegt eine wunderbare Tiefe.“ (Robert Schuhmann)
Die besonders schönen Momente in meiner Arbeit sind die, in denen ich den ganz persönlichen Schatz eines Kindes entdecken kann, es dabei begleiten darf, ihn zu offenbaren, für seine Weiterentwicklung zu nutzen und sich zu entfalten.
Qualifikation:
Heilpädagogin
Marte Meo Praktikerin
„Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen, ist ein Lächeln.“ (chinesisches Sprichwort)
Mir ist es in der gemeinsamen Zeit mit den Kindern wichtig, ihnen offen und freundlich zu begegnen. Ein freundlicher Blick und die volle Aufmerksamkeit sind oft mehr wert als viele Worte.
Qualifikation:
Motopädin
Marte Meo Therapeutin
"Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann." (Astrid Lindgren)
Meine große Leidenschaft in der Arbeit ist es, mit den Kindern eine wertschätzende und förderliche Zeit zu erleben, immer mit dem Aspekt, dass jedes Kind einzigartig ist.
Qualifikation:
Dipl. Soziale Arbeit
Kunsttherapeutin
Systemische Arbeit mit Familien und Einzelnen
„Das Herz des Menschen ist sehr ähnlich wie das Meer, es hat seine Stürme, es hat seine Gezeiten und in seinen Tiefen hat es auch seine Perlen.“ (Vincent van Gogh)
Ich wünsche mir für jedes Kind ein richtig schönes Herz – ein Herz das erfüllt ist mit Freude, Frieden, Sanftmut, Vertrauen und Gnade. Manchmal sieht die Realität in den Stürmen unseres Lebens anders aus. Mich erfüllt es mit Freude, Kinder und ihre Familien auf ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit im Alltag und im Miteinander zu begleiten. In jedem Kind stecken viele Perlen, die geborgen werden wollen und es ist ein Privileg und eine große Freude diese gemeinsam zu finde und zu entdecken.
Qualifikation:
Heilpädagogin
Therapeutin Psychomotorische Praxis Aucouturier
Marte Meo Kollegentrainerin und Therapeutin
Marte Meo Supervisorin i.A.
Lehrkraft (Heilpädagogik)
Lerntherapie
Schwerpunkte:
Psychomotorische Praxis Aucouturier
Fachberatung
Fortbildungen in Marte Meo und ICF-CY
„Geht nicht, gibt‘s nicht!"
Frühförderung begeistert mich. Sie gibt dem Kind die Möglichkeit, bislang unentdeckte Ressourcen für sich zu erkennen und zu nutzen, dadurch Begrenzungen zu überwinden und sich mit Freude zu entwickeln, um schließlich mit Selbstverständlichkeit durchs Leben gehen zu können. Das Kind und seine Eltern mit meinem Wissen und meinen Fähigkeiten auf diesem manchmal beschwerlichen Weg begleiten zu dürfen, erfüllt mich mit großer Freude.
Qualifikation:
Erzieherin
Motopädin
„Nicht alle Kinder Lernen das Gleiche zur gleichen Zeit auf die gleiche Weise."
Für mich steht die Stärkung und Förderung der Kinder im Vordergrund, um eine positive Entwicklung anzuregen. Dies gelingt mir, indem ich den Kindern Rückhalt und Raum für die Entfaltung ihrer Persönlichkeit und ihrer Fähigkeiten gebe. Meine Schwerpunkte sind die Motorik, Wahrnehmung, soziale und emotionale Entwicklung.
Qualifikation:
Heilerziehungspflegerin
Sonderpädagogin auf Lehramt
Die Arbeit in der Frühförderung bereichert mich sehr, da sich die Kinder bei uns in ihrem individuellen Tempo entwickeln dürfen und wir sie dort abholen, wo sie gerade stehen. Dabei können sie ganz sie selbst sein, mit allen ihren wunderbaren Facetten.
Qualifikation:
Heilpädagogin
„Man darf nie verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen!“ (Henri Matisse)
Kinder brauchen Wertschätzung, Akzeptanz und Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Sie brauchen Zeit und Raum, um ihren natürlichen Instinkten nachzugehen und sich ausprobieren, dadurch erfahren sie ihre Selbstwirksamkeit.
Qualifikation:
Heilpädagogin
"Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun." (Maria Montessori)
Kinder und ihre Familien dabei zu begleiten ihre eigenen Goldgruben & Ressourcen zu entdecken, zu entfalten und positiv zu leben macht die Arbeit als Frühförderkraft so bereichernd & wertvoll. Heilpädagogische Prinzipien, Marte Meo und systemische Beratung gehören dabei in meinen Methodenkoffer.
Qualifikation:
Heilpädagogin
"Denn sie werden zu dem, was wir in ihnen sehen." (Andre Stern)
Wir über uns
Was machen wir?
Alle unsere Angebote basieren auf den Grundannahmen der Heilpädagogik, des humanistischen Menschenbildes und der systemischen Sichtweise. Dabei steht das Kind mit seinen Eigenschaften, seinem Entwicklungsstand und seinen Interessen sowie seinen Ressourcen und Stärken im Mittelpunkt.
Die ganzheitliche Entwicklungsbegleitung, Förderung und Beratung bezieht sich auf den Menschen, sein soziales Umfeld und verschiedene Lebensbereiche. Unser Ziel ist es, Kinder in ihrer Selbstständigkeit und Selbstbestimmung zu unterstützen, um eine bestmögliche Lebensqualität zu erreichen. Die Basis jeder Förderung ist eine verlässliche, zugewandte und positiv gestaltete Beziehung. Eine sichere Bindung und ein geschützter Raum sind grundlegende Voraussetzungen für Explorationsverhalten, welches wiederum die Voraussetzung für eine gute Entwicklung in allen Bereichen ist.
Grundlage der Förderung ist:
- eine verlässliche und positiv gestaltete Beziehung und Bindung
- eine wertschätzende und respektvolle Kommunikation sowie der entwicklungsfördernde Dialog
- das kindliche Spiel als elementares Entwicklungsinstrument im Vorschulalte
- das Angebot zur Bewegung als grundlegende Voraussetzung zur kindlichen Entwicklung (Psychomotorik)
- die Begleitphilosophie nach Marte Meo und Low Arousal
Aufnahme & Ablauf
So erhalten Sie Unterstützung für Ihr Kind
Sie machen Sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes, weil Ihr Kind zum Beispiel:
- … einen schweren Start ins Leben hatte oder zu früh geboren ist.
- … wenig Interesse an seiner Umgebung zeigt.
- … Körper- und/oder Blickkontakt vermeidet.
- … auffallend spät krabbelt, sitzt oder läuft.
- … ohne ersichtlichen Grund schreit und sich nur schwer beruhigen lässt.
- … nur wenige Worte spricht oder schwer zu verstehen ist.
- … bewegungsunruhig ist oder wenig Freude an Bewegung hat.
- … sich zurückzieht, sehr still und ruhig ist.
- … Hör- oder Sehprobleme hat.
- … sich im Kindergarten nicht integrieren kann.
- … sich nur schwer konzentrieren kann.
- … nicht mit anderen Kindern in Kontakt kommt.
- … von alltäglichen Situationen überfordert ist.
Rufen Sie uns gerne an! Wir bieten Ihnen schnell und unkompliziert Beratung und informieren Sie über die Möglichkeiten der Frühförderung.
Gesetzlicher Anspruch und Kosten
Kinder, die in ihrer Entwicklung deutlich verzögert sind und deshalb in ihrer Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt sind, haben einen Anspruch auf Frühförderung. Frühförderung ist eine Maßnahme der Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch IX. Nach der Genehmigung durch den örtlichen Sozialhilfeträger, übernimmt dieser die Kosten.
Frühförderung ist für die Familie kostenlos.
Die Beratung ist vertraulich!
Ablauf
Im Landkreis Hameln-Pyrmont bietet die Früherkennungsstelle Sana-Klinikums eine kostenfreie und unverbindliche Entwicklungsüberprüfung Ihres Kindes. Die Empfehlung der Früherkennungsstelle dient dem Leistungsträger als Grundlage für eine Bewilligung und der Kostenübernahme der Frühförderung.
Förderung
Was macht unsere Förderung aus?
Die Frühförderung findet im gewohnten Umfeld des Kindes statt. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und beziehen die Eltern und die Familie in die Förderung mit ein. So erkennt das Kind Gemeinsamkeiten mit seinen Bezugspersonen und die Bedeutung seines Handelns. Sollte in Ihrem Haushalt nicht die Möglichkeit für eine Frühförderung bestehen, können die Maßnahmen auch im Kindergarten oder in den Räumlichkeiten unserer Frühförderung stattfinden.
Die Frühförderung bietet:
- Individuelle auf den Entwicklungsstand und das Verhalten des Kindes abgestimmte Förderung
- Gezielte Entwicklungsanregungen nach ganzheitlichen und familienorientierten Ansätzen
- Förderung in der vertrauten häuslichen Umgebung wie auch in unseren Räumlichkeiten oder im Kindergarten
- Zeit und Raum für Belange der Eltern
- Beratung und Unterstützung der Eltern
- Einzelförderung sowie Eltern-Kind-Gruppen in unseren Räumlichkeiten
- Zusammenarbeit mit Erziehern, Ärzten, Therapeuten und der Früherkennungsstelle
- Informationen über ergänzende und weiterführende Hilfen
Wir fördern Kinder in ihrer Entwicklung
Unser Frühförderung umfasst pädagogische und therapeutische Förder- und Unterstützungsangebote für Kinder. Unser Frühförderteam stellt sich Ihnen vor!
Einblicke in "Frühförderung Hameln-Pyrmont"
Alle Neuigkeiten im Überblick
Ansprechpartnerin "Frühförderung Hameln-Pyrmont"
Sandra Keller
Einrichtungsleiterin
Frühförderung & Beratung
Hermannstraße 1, 31785 Hameln
Tel. +49 5151 45370
Fax +49 5151 942435
Downloads
Gütesiegel des Landes Niedersachsen
Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG
Das Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung wurde unserer PLSW für die Bereiche Offene Sprachberatung und Frühförderung & Beratung im Juni 2019 verliehen. Damit sind wir offiziell als Bildungsträger in der Erwachsenenbildung für den frühkindlichen Bereich in Niedersachsen anerkannt.