
SCHICHTWECHSEL – 12. Oktober 2023
Inklusiver Arbeitsplatz-Tausch
SCHICHTWECHSEL – Menschen mit und ohne Behinderungen tauschen für einen Tag ihren Arbeitsplatz, gewinnen neue Eindrücke, erleben neue Begegnungen und lernen neue Perspektiven kennen. Und auch wir, die Werkstätten der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH, nehmen am Aktionstag jährlich teil.
Werkstattmitarbeitende der PLSW tauschten zum ersten Mal im Jahr 2022 ihren Arbeitsplatz mit Beschäftigten aus externen Kooperationsbetrieben. Sie sammelten neue Erfahrungen und lernten die Arbeit in den Betrieben kennen. Unsere Mitarbeitenden hatten jede Menge Spaß und freuen sich schon auf den kommenden Schichtwechsel.
SCHICHTWECHSEL 2023 - das zweite Mal dabei!
Was ist der SCHICHTWECHSEL?
Der Schichtwechsel ist eine Initiative der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (kurz BAG WfbM).
Nach dem die LAG:WfbM Berlin zusammen mit den Berliner Werkstatträten in den letzten Jahren den Aktionstag SCHICHTWECHSEL erfolgreich etabliert hat, hat die LAG A | B | T Niedersachsen zusammen mit der LAG:WR beschlossen, das Berliner Konzept im Jahre 2022 landesweit durchzuführen. Alle Mitglieder der LAG A | B | T Niedersachsen sind eingeladen, sich am Aktionstag zu beteiligen.
Seitem wird an einem Tag im Jahr ein Perspektivwechsel vollzogen: Menschen mit und ohne Behinderungen tauschen für einen Tag ihren Arbeitsplatz.
Der Schichtwechsel eignet sich für all jene, die neue Erfahrungen sammeln möchten und mal für einen Tag ihren bekannten Arbeitsalltag gegen neue Erfahrungen eintauschen möchten, denn beide Seiten können viel Neues dazu lernen. Menschen ohne Behinderung können besser verstehen, was in einer Werkstatt wirklich geleistet wird und können so möglicherweise alte und oftmals auch falsche Sichtweisen und Vorurteile aus dem Weg räumen. Und Menschen mit Behinderung erhalten einen ersten Eindruck von der Arbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. So können Sie erste Erfahrungen sammeln, die ihnen helfen sich und ihre eigenen Fähigkeiten besser kennen zu lernen. Eine Win-Win-Situation für alle Teilnehmenden.
Perspektive und Sichtweise
Feedback von unseren Schichtwechslern und Tauschpartnern 2022
Wir, die PLSW, haben 2022 zum ersten Mal an dem bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“ teilgenommen. Im Nachgang haben wir sowohl die Mitarbeitenden aus unseren Betriebsstätten als auch die Teilnehmenden aus den Betrieben befragt. Das die Aktion insgesamt gut ankam, hatten wir gehofft und das wurde uns auch bestätigt. Spannend fanden wir, dass ein Großteil der Firmen-Teilnehmenden angab, dass sich ihre Sichtweise auf die Arbeit der Menschen mit Beeinträchtigungen und die Sichtweise auf die Arbeit in der Werkstatt verändert hat. Auch sehen viele die gesellschaftliche Relevanz dieses Aktionstages. Diese Auswertung und die vielen persönlichen Rückmeldungen machen uns Mut - das ist ein Weg, den wir gerne auch mit IHNEN weiter gehen wollen.


Mitmachen
Perspektive wechseln und Barrieren abbauen
Werkstätten für behinderte Menschen sind ein wichtiger Bestandteil des Systems der beruflichen Teilhabe in Deutschland. Sie bieten Menschen, die aufgrund der Art oder Schwere ihrer Behinderungen nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, durch die Werkstattleistung Teilhabe am Arbeitsleben.
Die wenigsten Menschen haben jedoch eine Vorstellung von den Leistungen, die in den Werkstätten erbracht werden. Es existieren immer noch viele Klischees über Werkstätten und den dort arbeitenden Menschen mit Behinderungen.
Mit dem Aktionstag „Schichtwechsel“ soll damit aufgeräumt werden.
Inklusiver Arbeitsplatz-Tausch
Andere Arbeitswelten kennenlernen
Den Mitarbeitenden aus Unternehmen ermöglicht der Aktionstag zudem Begegnungen mit den Menschen in den Werkstätten, Einblicke in die Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen und ein Mitwirken an den vielseitigen Arbeitsprozessen. Die Beschäftigten der Werkstätten schnuppern in Berufsfelder des allgemeinen Arbeitsmarkts und lernen ein Unternehmen für einen Tag näher kennen. Über das verbindende Thema Arbeit schafft der Aktionstag so Raum für neue Perspektiven.
Unsere Schirmherren/-damen 2023
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!
Wir freuen uns für die Stadt Hameln Herrn Oberbürgermeister Claudio Griese als Schirmherr für diesen bundesweiten Aktionstag begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns für die Stadt Stadthagen Bürgermeister Herr Oliver Theiß als Schirmherr für diesen bundesweiten Aktionstag begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns für die Stadt Rinteln Bürgermeisterin Frau Andrea Lange als Schirmherrin für diesen bundesweiten Aktionstag begrüßen zu dürfen.
Vielen herzlichen Dank für Ihre diesjährige Beteiligung!
Unsere Schichtwechsler 2023
Vielen Dank, dass Sie mitgemacht haben!
Herr Stephan Habermann aus unserer Gerd-Hahlbrock-Werkstatt wechselt mit Frau Mishale Sander vom Kinderspielhaus. | Herr Markus Wallor aus unserer Gerd-Hahlbrock-Werkstatt wechselt mit Frau Silke Brüggemann von der Firma XOX Gebäck GmbH. | Frau Sylvia Eigenwald aus unserer Gerd-Hahlbrock-Werkstatt wechselt mit dem Hofladen Miserre. |
Frau Anna-Lena Heil aus unserer Gerd-Hahlbrock-Werkstatt wechselt in den Heilpädagogischen Kindergarten Wirbelwind. | Herr Andreas Grabowsky aus unserer Gerd-Hahlbrock-Werkstatt wechselt mit Herrn Andre Zahl von der Post (DHL). | Herr Erkan Aybaz aus unserer Gerd-Hahlbrock-Werkstatt wechselt mit Herrn Christian Potthoff von der Firma Fressnapf XXL Hameln. |
Herr Timo Meyer aus unserem Berufsbildungszentrum wechselt mit Herrn Kevin Rosenau vom Hagebaumarkt Honig. | Herr Aleksej Skakovskij aus unserem Industrie-Service-Afferde wechselt mit Herrn Thomas Pahne von der Firma Lenze Operations GmbH. | Frau Stefanie Samaga aus unserem Industrie-Service-Afferde wechselt mit Herrn Agermann vom Combi Verbrauchermarkt Hameln. |
Frau Natalie Bott aus unserem Industrie-Service-Afferde wechselt mit der Firma SCHUBS GmbH. | Herr Gregor Czerner aus unserem Industrie-Service-Afferde wechselt mit Frau Silke Brüggemann von der Firma XOX Gebäck GmbH. | Frau Gabriele Schmidt aus unserem Industrie-Service-Afferde wechselt mit Frau Kirsten Pape von der Kindertagesstätte Kleiner Eugen. |
Herr Manfred Köster aus unserem Industrie-Service-Afferde wechselt mit der Firma SCHUBS GmbH. | Herr Peter Lorek aus unserem Industrie-Service-Afferde wechselt mit Herrn Christian Englisch von der Firma HaMix GmbH. | Herr Vladimir Sikora aus unserem Industrie-Service-Afferde wechselt mit Herrn Thomas Pahne von der Firma Lenze Operations GmbH. |
Herr Julian Wulff aus unserer Werkstatt Afferde wechselt mit Herrn Andreas Wicht von der Firma bunnyhop. | Herr Daniel Hufenreuther aus unserer Werkstatt Afferde wechselt mit Herrn Michael Colusso von der Firma Colusso Industriedienstleistungen GmbH. | Herr Wilhelm Dreyer aus unserer Werkstatt Afferde wechselt mit Herrnn Patrick Ingram von der Firma WINI Büromöbel Georg Schmidt GmbH & Co. KG. |
Herr Sulejman Bekto aus unserer Werkstatt Afferde wechselt mit Stadt Hameln Betriebshof. | Herr Jan-Luca Schmidt aus unserem Industrie-Service Stadthagen wechselt mit Herrn Bernd Ellersiek von der Firma DOS Dokumenten Systeme GmbH. | Frau Brinja Westermann aus unserer Lothar-Wittko-Werkstatt wechselt mit Herrn Kährs von EDEKA WEZ (Kaffeerösterei). |
Frau Jana Kowalik aus unserer Lothar-Wittko-Werkstatt wechselt mit Frau Christin Baade Kreisaltenzentrum Schaumburg gGmbH. | Herr Henadi Egici aus unserer Lothar-Wittko-Werkstatt wechselt mit Herrn Detlef Rieger von unverpackt und gut. | Herr Achim Bilo aus unserer Lothar-Wittko-Werkstatt wechselt mit Stadt Bückeburg (Kläranlage). |
Frau Amina Klicic aus unserer Lothar-Wittko-Werkstatt wechselt mit Frau Susanne Tünnermann vom LOOMS Sports & Wellness . | Herr Sebastian Wolf aus unserer August-Lücke-Werkstatt wechselt mit Herrn Torsten Zeh von der Firma Heye International GmbH. | Herr Kevin-Pascal Scheibe aus unserer August-Lücke-Werkstatt wechselt mit Herrn Torsten Zeh von der Firma Heye International GmbH. |
Herr Dzemal Alic aus unserer Werkstatt Rinteln wechselt mit Frau Susan Grim von der Firma SDS - J.Sinen GmbH. | Herr René Süsselbeck aus unserer Werkstatt Rinteln wechselt zur Stadt Rinteln Bauhof. | Herr André Reichert aus unserer Werkstatt Rinteln wechselt mit Firma Sander Maschinenbau GmbH und Co. KG. |
Herr Gülcan Yilmaz aus unserer Werkstatt Rinteln wechselt mit Firma HDSK Dekoservice GmbH und Co. KG. |
Unsere Schirmherren/-damen 2022
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!
Wir freuen uns für die Stadt Hameln Herrn Oberbürgermeister Claudio Griese als Schirmherren für diesen bundesweiten Aktionstag begrüßen zu dürfen.
Für die Stadt Rinteln wird freundlicherweise Frau Bürgermeisterin Andrea Lange die Schirmherrschaft für den Inklusionstag übernehmen.
In Stadthagen möchte der Bürgermeister Herr Oliver Theiß gerne als Schirmherr diesen Schichtwechsel-Tag begleiten und selbst in der Lothar-Wittko-Werkstatt mitarbeiten.
Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Mitwirkung!
Unsere Schichtwechsler 2022
Vielen Dank, dass Sie mitgemacht haben!
Herr Potthast von Mewa Textil-Service AG & Co wechselte in die Gerd-Hahlbrock-Werkstatt. Unsere Schichtwechslerin Frau Heike Grundwald ist schon sehr gepannt auf ihre neue Tätigkeit. | Herr Ehlebracht von Flecken Aerzen wechselte in die Gerd-Hahlbrock-Werkstatt. Unser Schichtwechsler Herr Dennis Süßelbeck ist schon sehr neugierig und freut sich auf den Schichtwechsel. | Herr Schulz von Schubs Steuerungstechnik GmbH wechselte in die Werkstatt Afferde. Unser Schichtwechsler Herr Florian Waldmann ist sehr gespannt auf die neuen Herausforderungen! |
Herr Burkhard Rohrsen von der Bückebergbahn Rinteln-Stadthagen GmbH wechselte in die Werkstatt Rinteln. Unser Schichtwechsler Herr Sascha Pagel freut sich auf den Schichtwechsel. Denn Schichtwechsel ist Perspektivwechsel! | Herr Stefan Jarausch von Pro Mobil wechselte in die Werkstatt Rinteln. Unser Schichtwechsler Herr Olaf Marutt ist dabei! | Herr Thorsten Mensching von Mensching GmbH & Co.KG wechselte in die Lothar-Wittko-Werkstatt. Unser Schichtwechsler Herr Timo Tresp ist schon sehr gespannt auf den Schichtwechsel! |
Herr Dittrich vom Landkreis Hameln-Pyrmont - Amt für Inklusion wechselte in die Werkstatt Afferde. Unsere Schichtwechslerin Frau Stefanie Wegener freut sich auf neue Erfahrungen! | Herr Oliver Theiß von der Stadt Stadthagen wechselte in die Lothar-Wittko-Werkstatt. | Frau Steffanie Maicher von Accentform GmbH wechselte in die Lothar-Wittko-Werkstatt. Unser Schichtwechsler Herr Markus Köster ist an diesem Tag dabei! |
Herr Brand vom Kreisaltenzentrum Schaumburg gGmbH wechselte in die Lothar-Wittko-Werkstatt. Unsere Schichtwechslerin Frau Manuela Predel tauscht für einen Tag ihren Arbeitsplatz! | Frau Nadine Paul von der Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH wechselte in die Lothar-Wittko-Werkstatt. Unser Schichtwechsler Herr Olaf Imelmann freut sich darauf, andere Menschen kennenzulernen! |
Video-Botschaften
SCHICHTWECHSEL 2022
SCHICHTWECHSEL – PLSW GmbH – Teaser

SCHICHTWECHSEL mit Firma Accentform®

SCHICHTWECHSEL mit Firma Mensching GmbH & Co. KG

SCHICHTWECHSEL mit aws Abfallschwirtschaft Schaumburg

SCHICHTWECHSEL mit Firma Pro Mobil Stefan Jarausch

SCHICHTWECHSEL mit Bückebergbahn Rinteln-Stadthagen GmbH

Gesamtrückblick unseres Aktionstages SCHICHTWECHSEL

Ansprechpartner:in "SCHICHTWECHSEL"

Astrid Giese
Betriebsstättenleiterin top-in-job Fachdienst für Berufliche Inklusion
Berufsbildungszentrum
Ruthenstraße 10, 31785 Hameln
Tel. +49 5151 942200280
Mobil +49 151 57103690
a.giese@plsw.de